Jugend
News
Im Zuge einer heutigen Umstellung des E-Mail-Systems ist ein Versand von E-Mails an die Domain "schwimmmit.de" nicht mehr möglich.
Es wird nur noch die offizielle Domain "schwimm-mit.de" unterstützt.
In Zukunft wird auch der Aufruf der Homepage über "schwimmmit.de" deaktiviert werden.
Offene Bezirksmeisterschaften im Wasserspringen in Köln 2022
Höchstleistung bei Höchsttemperaturen
Während sich die meisten Menschen bei den tropischen Temperaturen des vergangenen Wochenendes (18. / 19.06.2022) in Freibäder oder Seen abkühlten, fanden im Hallenbad der Deutschen Sporthochschule Köln die offenen Bezirksmeisterschaften im Wasserspringen der TPSK 1925 e.V. statt.
Der Schwimmbezirk Mittelrhein wird künftig für seine "Amtlichen Mitteilungen" das hierfür offizielle Medium des DSV nutzen.
Unsere "Amtlichen Mitteilungen" sind ab sofort auf der Homepage des DSV unter folgendem Link abrufbar:
„https://www.dsv.de/der-dsv/verband/amtliche-mitteilungen/“
Parallel zu diesen Veröffentlichungen erscheinen diese Mitteilungen weiterhin in "Swim & More".
Jakob Mildenberg, Stellv. Vorsitzender-Verwaltung
Der Polizei Sportverein Triathlon Bonn e.V. wurde in den Schwimmbezirk Mittelrhein aufgenommen. Der Verein ist der 92. Mitgliedsverein des SBM und hat derzeit 190 Mitglieder.
Ansprechpartnerin des Vereins: Sabine Weier, gs@psv-bonn-triathlon.de
Wir heißen den Polizei Sportverein Triathlon Bonn herzlich willkommen und freuen uns auf die künftige Zusammenarbeit.
Jakob Mildenberg - Stellv.Vorsitzender-Verwaltung
Mit Wirkung vom 24.03.2022 wurde Helmut Radlanski (SG Wachtberg-Godesberg) in den Auschuss für Verwaltung und Öffentlichkeitsarbeit berufen.
Helmut Radlanski hat bereits viele Jahre wertvolle Arbeit im Schwimmausschuss geleistet und ist im Schwimmbezirk Mittelrhein und weit darüber hinaus für seine Aktivitäten in der Fachsparte Synchronschwimmen bekannt. Im Ausschuss wurde Helmut Radlanski mit den Aufgabenbereichen "Archiv" und "Organisation Mitgliederversammlungen" betraut.
Der Bezirksvorstand begrüßt diese Berfung und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit.
Auf Beschluss der Vorstandssitzung vom 29.03.2022 gilt ab sofort bei allen SBM-Veranstaltungen die 3G-Regelung, wie folgt: 3G bedeutet im Sinne des NRW-Gesundheitsministeriums:
"Zutritt oder Teilnahme nur für Geimpfte, Genesene oder Getestete.
Bei Getesteten ist ein offizieller Nachweis über einen höchstens 24 Stunden zurückliegenden Schnelltest oder einen maximal 48 Stunden zurückliegenden PCR-Test erforderlich."
Liebe Freunde*innen des Schwimmsportes,
ab dem heutigen Samstag tritt auf Grundlage der Beschlüsse des Bundestages zum Infektionsschutzgesetz und der
Abstimmung in der Ministerpräsidentenkonferenz auch in NRW eine neue
Corona-Schutzverordnung in Kraft. Wobei neu hier zu weit gegriffen ist, es ist
eine weitere Fortschreibung der Verordnung vom 11.01. mit weiteren Rücknahmen
Ab dem 04. März 2022 gelten neue Corona-Regeln für den Sport.
Informationen hierzu auf der anhängenden PDF-Datei.
Wir bitten um Beachtung!
Am Sonntag, dem 27.03.2022 findet von 14- 16 Uhr das Lasergame-Event in Köln im Adrenalinpark statt.
- es wird in kleinen Teams gespielt oder auch in spannenden Turnieren
- Snacks und Getränken gibt es auf alle Fälle für Euch
- keine Angst - Parkplätze sind ausreichend vorhanden
- nur 5€ pro Person
Wer sind wir?
Wir sind die neu gegründete Schwimmjugend des Schwimmbezirks Mittelrhein.
Victoria Bret
Pauline Zachert
Johanna Ahmann
Lea Steinfels
Was bieten wir an?
Wir organisieren sportliche und außersportliche Aktivitäten für Kinder und Jugendliche aus dem Schwimmbezirk Mittelrhein.
Was brauchen wir?
Eure geschätzte Unterstützung!
Termine
Datum | Titel | Ort |
---|---|---|
17.09.2022 | Einführung Kraul/Rücken | Köln, LZ |
18.09.2022 | Fehlerkorrektur Kraul/ Rücken | Köln, LZ |
22. - 23.10.2022 | Schwimmlehrerassistent*in | Köln, TAK |
29.10.2022 | Einführung Brust/Schmetterling | Köln, LZ |
30.10.2022 | Fehlerkorrektur Brust/Schmetterling | Köln, LZ |
06.11.2022 | Wassergewöhnung / Wasserbewältigung / Anfängerschwimmen | Köln, LZ |
12. - 13.11.2022 & 19. - 20.11.2022 | Basismodul Trainer*in C | Köln, TAK |
04.12.2022 | Fehlerkorrektur Start/Wende | Köln, LZ |