Seit dieser Woche ist das Meldeergebnis für Duisburg online.
Es kann unter Termine heruntergeladen werden,
Wir freuen uns, dass 21 Vereine an der Veranstaltung teilnehmen und hoffen auf tolle Wettkämpfe.
Wir haben noch einige Lehrgänge bis zu den Sommerferien terminiert. Es findet noch ein Nachweis der Rettungsfähigkeit als Auffrischung, sowie eine Erstabnahme Nachweis der Rettungsfähigkeit analog DRSA Silber als Kompaktlehrgang statt, sowie der Schwimmlehrerassisten*in und das Basismodul Trainer*in in C.
Es sind noch wenige Plätze verfügbar.
Nach den Sommerferien geht es dann weiter. Im Terminkalender findet ihr alle Lehrgänge und es kommen noch mehr dazu.
Liebe Schwimmjugend Mittelrhein,
Ihr habt es euch gewünscht und wir haben es auch dieses Jahr wieder für euch organisiert: Wir gehen Wasserski fahren! Da die Location im vergangenen Jahr großartig war, gehen wir mit euch erneut auf die Wasserskibahn des WakeClubCologne!
Es wird kleine Snacks und Getränke geben.
Wir hoffen, es wird wie immer ein wunderbares Erlebnis und freuen uns auf einen schönen Tag mit euch!
Am 29.03,2025 fand der Bezirkstag im Vereinsheim des 1. SV Köln statt...
Ab sofort bieten wir auch die Erstabnahme zum Nachweis der Rettungsfähigkeit analog DRSA Silber als Kompaktlehrgang am 14./15.06.2025 in Köln an.
Sieben Rheinnixen des SBM waren am letzten Wochenende beim Pflichtranglistenturnier des Deutschen Schwimmverbandes in Zwickau. Insbesondere die jüngsten SBM-Synchronschwimmer*innen konnten mit ihrer Leistung überzeugen. Aus dem Jg. 2013/2014 erreichten alle vier Schwimmerinnen das Finale, welches am Sonntag mit dem Gewinn einer Silbermedaille durch Angela Balzano (Jg. 2014) und Bronze durch Daria Opryshka (Jg. 2013) abgeschlossen wurde.
Am 01.02.2025 ist Frank Hertel plötzlich und unerwartet verstorben. Frank war sehr viele Jahre Teil des Schiedsrichter-Teams des SV-NRW und des Schwimmbezirkes Mittelrhein. Wir Wasserballer trauern um unseren geschätzten Schiedsrichter-Kollegen. Unsere Gedanken in diesen schweren Stunden sind bei seiner Famile, insbesondere seiner Frau und seinen Kindern.
Seid dieser Woche stehen die Ergebnisse der
DMS 2024
fest.
Beide Sieger unserer Bezirksliga sind in die Landesliga aufgestiegen.
Bei den Frauen sind dies mit 14214 Punkten der SV Wasserhelden.
Bei den Herren sind dies mit 13412 Punkten der SV Rhenania Köln.
Der Bezirkstag und der Bezirksjugendtag finden am 29.03.2025 in Köln statt.
Ort: Vereinsheim des 1. SV Köln, Fritz-Hecker-Str.111, 50969 Köln
Der Jugendtag beginnt um 12:30 Uhr, der Bezirkstag beginnt um 15:00 Uhr.
Die Einladungen und alle weiteren Unterlagen sind den Vereinen, an die von ihnen angegebene Mail-Adresse, versendet worden. Hier können die Unterlagen auch noch einmal heruntergeladen werden.
Wir freuen uns über eine rege Teilnahme.
Am 19.01.2025 trafen sich die NRW- Synchros im Hallenbad in Rodenkirchen zum Pflicht- und Techniktest, ausgerichtet vom 1. SV Köln. Von den 67 gemeldeten Athlet*innen kamen alleine 17 aus dem SBM.
Die Teilnehmenden zeigten hervorragende Ergebnisse und konnten 15 Medaillen für den Schwimmbezirk gewinnen, davon 4 Goldmedaillen. Herausragend war beispielsweise der Dreifacherfolg im Jahrgang 2016 – dort ging der komplette Medaillensatz nach Köln. Auch der beste männliche Synchronschwimmer kommt aus dem SBM und setzte sich im Jg. 2012 gegen die Konkurrenz durch. Weitere Goldmedaillen gab es in den Jahrgängen 2013 und 2014. Die Nachwuchsarbeit läuft hervorragend im SBM!
Doch auch die älteren Sportlerinnen zeigten ihr Können und wurden mit Silber und Bronze belohnt. Abschließend wurden noch acht SBM-Schwimmer*innen in die NRW-Kader berufen.
Es war ein sehr erfolgreicher Tag für die Synchros im SBM und eine tolle Werbung für das Synchronschwimmen!