Das Protokoll und die Ergebnisdatei der SBM Kurzbahnmeisterschaften 2025 sind nun verfügbar.
Der SBM bietet einen Lehrgang zur Trainier C Ausbildung an, der sich speziell an Teilnehmende ab dem Alter von 50 Jahren richtet.
Basismodul Trainer C Ü50
Klicken für Info und Anmeldung.
Das Meldeergebnis der SBM Kurzbahn-Meisterschaften 2025 wurde veröffentlicht.
Das Livetiming inkl. Download der Urkunden sowie der SBM Ergebnisdienst sind ebenfalls verfügbar.
Unser Ehrenvorsitzender Franz Alfter wurde mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet. Diesen Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland erhielt Franz Alfter für sein jahrzehntelanges Engagement im sportlichen Bereich. Der Orden wurde ihm von Landrat Sebastian Schuster in einer besonderen Feierstunde überreicht.
Wir gratulieren Franz Alfter zu dieser besonderen Auszeichnung.
Die DSV7-Datei und das Protokoll können unter der Übersicht der Veranstaltung abgerufen werden:
Alle Ergebnisse sind im Ergebnisdienst zu finden.
Ebenfalls stehen die Urkunden zum Download zur Verfügung.
Das Meldeergebnis der Freiwassermeisterschaften 2025 steht nun zur Verfügung.
Die letzte mir vorliegende Wassertemperatur ist von Mittwoch, 27.08.2025 und betrug 21,8 °C.
Wenn uns aktuellere Werte vorliegen, werden wir diese hier aktualisieren.
Update 2025-08-31: Wassertemperatur 21,4 °C
Update 2025-09-04, ca. 19:15 Uhr: Wassertemperatur 21,6 °C
Am 13.07.2025 waren insgesamt 26 TeilnehmerInnen bei 25 Grad und Sonnenschein mit uns am Rather See Wasserskifahren und hatten jede Menge Spaß auf dem Wasser ihre Runden zu drehen!
Neue Aktion der Schwimmjugend Mittelrhein!
Meldet euch an und kommt mit uns Hoch hinaus!
Anfang Juli fanden die AK-Meisterschaften der Synchros in Bochum statt. Die SBM-Synchronschwimmer*innen waren in großer Anzahl vertreten und konnten hervorragende Ergebnisse erzielen. In den Altersklassen der älteren Teilnehmenden konnte sich Nathalie Lux im Solo durchsetzen und gewann die Goldmedaille; zusammen mit ihrer Partnerin Sofia Caponera gelang den beiden im Duett der 2. Platz und somit Silber. In der Disziplin Mixed-Duett siegten die SBM-Schwimmer*innen Frida Lagi und Olkesandr Borysenko.
Am 21. Juni 2025 schlief Walter Weis im Kreise seiner Familie im hohen Altern von 85 Jahren friedlich ein. Intensive 12 Jahre von 1978 bis 1990 war er Jugendwart des Schwimmbezirks Mittelrhein. In seiner Amtszeit setze er sich konsequent und durchsetzungskräftig für die Belange der Jugend ein.
Seine Verdienste um den Schwimmsport wurden seitens des Schwimmverbandes NRW anerkannt und mit den Auszeichnungen durch die Silberne Ehrennadel im Jahr 1984, sowie der Goldenen Ehrennadel im Jahr 1990 angemessen gewürdigt.